Ultraleicht-Zelte entdecken bei draussenerleben.net Hier findet ihr alles an superleichten Zelten, von den verschiedensten Herstellern und von den verschiedensten Konstruktionen, vom Kuppel, Tunnel, bis zu Sonderkonstruktionen. Verschiedenste Hersteller wie Slingfin, Big Agnes, Liteway, Seek Outside oder Bach und viele andere. Besonders windstabiel unter den leichtzelten, ist das Slingfin Portal, oder für den Wintereinsatz die Slingfin Hotbox, oder das Slingfin Crossbow, oder einige Modelle von Bach, wie das Guam.. Noch etwas leichter, aber nicht ganz so windstabil sind die Modelle von Big Agnes, wie das Tiger Platinum, oder Extrem leicht, die Pyraomms von Liteway.
weiterlesen »
Slingfin: Slingfin ist einkleine Inhaber-geführtes Unternehmen aus Berkeley Kalifonien. Der Gründer Martin Zemitis arbeitet seit 40 Jahre im Outdoor Business und seit 1987 entwickelt Zelte Mit seiner neuen Marke Slingfin, ost es das Ziel von Slingfin die besten Zelte auf dem Markt zu entwickeln. Slingfin gelang mit dem Hardshell das erste Zelt auf dem Gipfel des Everest. Mit dem patentierten Webtruss Designs, gelang ein Meilenstein. Vom Ultraleichtzelt bis zu den Expeditions-Zelten, entwickelt Slingfin Zelte in High.End Qualität. Slingfin Portal: Das Slingfin Portal ist ein ultraleichtes Kuppelzelt, dass in Sachen Windstabilität und UV-Beständigkeit in seiner Gewichtsklasse, seines gleichen sucht. Mit dem separat erhältlichen Slingfin Portal Tub-Footprint kann man das Zelt auch ohne Innenzelt als Ultraleicht-Shelter benutzen. Das Slingfin Portal verfügt über Internal Guylines, viele Abspannpunkte und dem Outrigger Attachment, Diese System sorgen bei dem Slingfin Portal für Stabilität. Eigenschaften und Vorteile: • Superleicht und fürs Gewicht, sehr hohe Windstabilität • Internal Guylines • 2 Eingänge • Das Portal gibt es als 1,2 und 3 Personen Variante • Kickstand Ventilation für hohe Belüftung Liteway: Liteway ist ein ukrainische Outdoor-Marke, die sich auf die Herstellung von ultraleichter Outdoor Ausrüstung, höchster Qualität verschrieben hat, wie Tarps, Zelte und Rucksacke. Beste Beispiele hierfür sind das Liteway Pyraomm oder das Illusion Zelt. Liteway Pyraomm: Ist ein ultraleichtes Tarp-Shelter mit exzellenter Verarbeitung und Materialauswahl. Aufzustellen ist das Pyraomm mit einer nicht im Lieferumfang enthaltenen Tarpstange, oder mit 2 Trekkingstecken in A-Form, um den Wohnraum zu vergrößern. Mit dem separat erhältlichen Liteway Pyraomm Half Mesh Innenzelt, bekommt man einen Mückenschutz und einen wasserdichten Boden. Eigenschaften und Vorteile: • Superleichtes Tarp-Shelter • Mit dem Pyraomm Half Mesh Innenzelt erweiterbar • Pyraomm Duo und Plus mit 2 Eingängen • Kleines Packmass Big Agnes: Der US-Amerikanische Hersteller Big Agnes ist bekannt für seine superleichte Ausrüstung und ihrer pfiffigen Details. Die neue Big Agnes Bikepacking Zeltlinie überzeugt durch niedriges Gewicht, sowie viele Details, die auf das Bikepacking abgestimmt sind, wie Helmhalterung am Innenzelt, Daisy Chain am Außenzelt zur Befestigung und trocknen, nasser Kleidung und die unterschiedlichen Befestigungsmöglichkeiten am Fahrradrahmen, machen die Big Agnes Bikepacking Zeltreihe perfekt zum Radreisen. Copper Spur HV-UL2 Bikepacking: Das Copper Spur HV-UL2 Bikepacking ist perfekt für die Radreise zu zweit. Es besitzt alle oben genannten Ausstattungsdetails ist superleicht, hat ein kleines Packmass und viele weiter schöne Details. Eigenschaften und Vorteile: • Kleines Packmass • Viele Befestigungsmöglichkeiten am Fahrrad • Sehr leicht • Befestigungsmöglichkeiten für Ausrüstung am Außenzelt